Erwarten Sie Kompetenz
durch logopädisches, professionelles Arbeiten, fachlich fundiertes
Vorgehen und ganzheitliche Therapie. Genießen Sie ein Wohlfühlambiente -
umrahmt von individuellem, angenehmen Service.
Unsere Praxisleistungen im Überblick:
Logopädische Kassenleistungen
• Beratung, Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-
und Schluckstörungen vom Kindes- bis Erwachsenenalter
• Hausbesuche (nach ärztlicher Verordnung)
in Magdeburg,
Niederndodeleben, Irxleben und auf Anfrage
Logopädische Privatleistungen
• Beratung, Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-
und
Schluckstörungen vom Kindes-
bis Erwachsenenalter
• Workshops & Fachvorträge
• Stimm- und Sprechbildung
(Artikulationstraining)
Termine & Persönliche Beratung nach
Vereinbarung
Alle Kassen & Privat
Unser logopädisches Leistungsspektrum
So einzigartig wie Sie, so selbstverständlich ist uns Ihre ganz
individuelle, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ansprüche
abgestimmte, umfassende logopädische Betreuung. Auf
der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen basierend, holen wir Sie
dort ab wo Sie gerade stehen, arbeiten wir mit Ihnen, Ihrem Kind oder
Ihrem Angehörigen so konsequent wie nötig, so zwangsfrei wie möglich. So
fördern wir Vorhandenes,
erwecken Verlorenes und eröffnen Ihnen neue Wege zur Sprache, zur
Stimme, zum Sprechen und zum Schlucken.
Kinder
Sprach- und Sprechstörungen
• Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV)
• Sprachentwicklungsstörungen (SES)
• Dyslalie, Störungen der Lautentwicklung
und Lautbildung
• Dysgrammatismus
• Wortschatzdefizite
• Störungen des Sprachverständnisses
u. des Sprachgebrauchs
• Störungen der Aussprache/Artikulation
(z.B. Lispeln, Näseln)
• auditive Wahrnehmungs- und
Verarbeitungsstörungen (AVWS)
• Stottern und Poltern
• Sprachverweigerung
• Lese-Rechtschreib-Schwäche
Stimm- und
Schluckstörungen
• kindliche Stimmstörungen
• lang anhaltende Heiserkeit,
Überbelastung,
verhauchte, heisere
Stimme
• Schreiknötchen
• Wegbleiben der Stimme (Aphonie)
• gestörter Verlauf im Stimmbruch
• myofunktionelle und orofaziale
Störungen
• Kau- Ess- und Trinkschwierigkeiten
• Störungen bei Lippen-Kiefer-
Gaumen-Spalten
Erwachsene
Sprach- und Sprechstörungen
• Sprachstörungen neurogener
Herkunft(z.B. Aphasie nach
Schlaganfall,
Morus Parkinson, ALS,
Multiple Sklerose
•Muskelfunktionsstörungen des
Gesichts-, Mund- und Halsbereiches,
Fazialisparese
• Störungen nach Unfall
(z.B. Schädelhirntrauma)
• Sprechstörungen wie Dysarthrie und
Sprechapraxie
• Stottern und Poltern
Stimm- Schluckstörungen
• Stimmstörungen organischer Herkunft
bei Missbildungen, Lähmungen,
Verletzungen, Z.n. Operationen
(u.a. Schilddrüsen- / Kehlkopf-OP)
• funktionelle Stimmstörungen durch
Überbelastung, fehlende
Stimmschonung
• Störungen im Stimmklang u.
Stimmgebrauch
• Räusperzwang und sog. Kloßgefühl,
Reizhusten
• Druck- und Schmerzempfinden
• reduzierte stimmliche
Leistungsfähigkeit
• psychogene Stimmstörungen bei
Stress, Mobbing, erhöhtem
Leistungsdruck
• Stimmstörungen bei Berufssprechern
wie Lehrern, Erziehern, Sängern
• Schluckstörungen organischer-,
funktioneller u. Neurogener Herkunft
wie Z.n. Op (z.B. Tumorentfernung,
Kehlkopf-OP, Schilddrüsen-OP u.a.)
• Kau-, Ess- und
Trinkschwierigkeiten
im Alter (Presbyphagien)
Zusatzleistungen
• Behandlung schwerer
Schluckstörungen insbes. bei Tracheotomie
• Schlucktherapie- und Training mit/ohne Trachealkanüle
• Stomapflege im Rahmen des Trachealkanülenmanagements
• oraler Kostaufbau / Koststufenplanung
• kompensatorisches Kommunikationstraining
• Atem- und Stimmtraining

